Gesta Benedicti XIII papae sive antipapae
(Taten Papst Benedikts XIII.)
Repertorium Fontium 4, 270
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1406-1410 |
Berichtszeit | 1406-1410 |
Gattung | Reisebericht; Zeremonienbuch |
Region | Italien ab 1200 |
Schlagwort | Papstgeschichte; Zeremonien |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Titel nach Edition Muratori. Die Edition enthält drei verschiedene Texte. Der erste beschreibt den Aufenthalt des Gegenpapstes Benedikt XIII. (Pedro de Luna) und der päpstlichen Kurie in Savona, Genua und Marseille 1406-1410 unter genauer Angabe der Zeremonialvorgänge. Ein Additamentum behandelt eine Lichtmesszeremonie Papst Martins V. in Rom 1422, anschließend wieder die Zustände unter Benedikt XIII. 1410, 1408, 1409 in Marseille und Perpignan, der Residenz des Gegenpapstes. Der Text enthält auch eine Anfrage des Erzbischofs von Toledo an den Kämmerer François de Conzié betreffend die an der römischen Kurie geübten Gebräuche mitsamt Antwort. Daran schließt sich eine Beschreibung des päpstlichen Introitus in eine Stadt an (808C), daran wiederum eine Beschreibung der verschiedenen Hofämter an der päpstlichen Kurie (801C ff.). Dieser Text schließt: Scripta Pisis post novam Creationem felicis recordationis Alexandri Papae Quinti Anno à Nativitate Domini 1409 IV. Julii, also nach der Wahl Papst Alexanders V. auf dem Konzil von Pisa. Der letzte Text ist ein Konzilsordo für Perpignan 1408/09 als Ceremoniae conservandae in celebratione Concilii principaliter circa quattuor versantur. Inc.: Anno a nativitate Domini 1406, de mense Martii in vigilia Annunciationis dominicae, dominus noster papa Benedictus XIII.
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Barb. lat. 2651, f. 38r-63v saec. xv in.
P. Salmon, Les manuscrits liturgiques latins de la Bibliothèque Vaticane. 3: Ordines Romani pontificaux rituels cérémoniaux (Studi e testi, 260), Città del Vaticano 1970, 107 Nr. 354
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4736, f. 37r-67v ca. 1425/30
P. Salmon, Les manuscrits liturgiques latins de la Bibliothèque Vaticane. 3: Ordines Romani pontificaux rituels cérémoniaux (Studi e testi, 260), Città del Vaticano 1970, 123 Nr. 416
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 5627, f. 259r-296v ca. 1600
- Modena, Biblioteca Estense - Universitaria, alfa.M.5.4, f. 152r-257r saec. xvi/xvii, Hs. Muratoris
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Schimmelpfennig (1973) 424-425, 416 P. Salmon, Les manuscrits liturgiques latins de la Bibliothèque Vaticane. 3: Ordines Romani pontificaux rituels cérémoniaux (Studi e testi, 260), Città del Vaticano 1970, 125 Nr. 426
Ausgaben – Edd.
L. A. Muratori, Rerum Italicarum scriptores, 3,2, Mediolani 1734, 777-800, 800-824, 824-830 (BV) 800 ff. Additamentum, 824 ff. Konzilsordo, unter dem Titel Gesta Benedicti XIII papae
Literatur zum Werk – Comm.
R. de Gubernatis, La vie mouvementée du cardinal Pedro de Luna, dernier pape d'Avignon: Benoît XIII, Annales de la Société des Lettres, Sciences et Arts des Alpes Maritimes 57 (1965-1966) 11-36 (ZDB) M. Dykmans, Mabillon et les interpolations de son "Ordo romanus XIV", Gregorianum 47 (1966) 316-342 (ZDB) hier 341B. Schimmelpfennig, Die Zeremonienbücher der römischen Kurie im Mittelalter (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 40), Tübingen 1973, 121-124
Letzte Änderung: 10.09.2019