BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Auctor vetus de beneficiis

Repertorium Fontium 2, 420

Autor
Entstehungszeit 1221-1224
Berichtszeit 1221-1224
Gattung Rechtstexte (weltlich)
Region
Schlagwort Recht (weltlich); Lehnrecht
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Lateinische Urfassung des Sachsenspiegel-Lehnrechts des Eike von Repgow, entstanden zwischen 1221 und 1224. Um 1300 wurde der Text im Görlitzer Rechtsbuch (siehe Rechtsbuch, Görlitzer) wortgetreu ins Mitteldeutsche übertragen. Handschriften sind nicht erhalten. Inc.: Si quis velit instrui in iure beneficiali.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/551 (Bearbeitungsstand: 07.05.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden