Epistola ad Adonem archiepiscopum Viennensem
(Brief an Erzbischof Ado von Vienne)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Anastasius Bibliothecarius |
---|---|
Entstehungszeit | 867-868 |
Berichtszeit | 867 |
Gattung | Brief |
Region | Italien bis 1200 |
Schlagwort | Papstwahl; Papstgeschichte |
Sprache |
Beschreibung
Der Brief an Erzbischof Ado von Vienne, verfasst in den letzten Tagen des Jahres 867 oder in den ersten des Jahres 868, berichtet knapp vom Tod des Papstes Nikolaus I. 867 November 13 und von der anschließenden Wahl Hadrians II. Inc.: Domino sancto patri Adoni venerando mihi et valde diligendo archiepiscopo.
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Reg. lat. 566, f. 62v-63r saec. x, einzige Hs., auf Empfängerüberlieferung zurückgehend
Literatur zu den Handschriften allgemein
E. Perels, Die Briefe Papst Nikolaus I. I., Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 37 (1912) 535-586 (ZDB – ZDBdigital) hier 564
Ausgaben – Edd.
P. Labbé – G. Cossart, Sacrosancta concilia ad regiam editionem exacta, 8, Lutetiae Parisiorum 1671, 567-568 (BV) M. Mansi, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, 15, Venetiis 1770, 453 aus ed. Labbé – CossartJ. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 129, Parisiis 1841-1864, 741-742 (http://www.archive.org) aus ed. Labbé – CossartE. Perels – G. Laehr (MGH Epp., 7/2), 1928, 400-401 (dMGH) Nr. 3
Literatur zum Werk – Comm.
G. Cò, Vescovi, re, imperatori. Anastasio Bibliotecario tra Occidente e Oriente, Napoli 2019, 141-154
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 17.06.2020