In defensionem sacrae ordinationis papae Formosi libri duo
(Verteidigung der Weihen des Papstes Formosus, in zwei Büchern)
Repertorium Fontium 2, 426
Autor | Auxilius |
---|---|
Entstehungszeit | um 908 |
Berichtszeit | 891-896 |
Gattung | Kirchentraktat; Kirchenrecht |
Region | Italien bis 1200 |
Schlagwort | Kanonisches Recht; Bischofsweihe |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Kirchenrechtliche Abhandlung, verfasst um 908, über die Gültigkeit der von Papst Formosus gespendeten Weihen, die aufgrund von dessen nachträglicher Exkommunikation fragwürdig geworden waren. Inc.: Quis dabit capiti meo aquam.
Handschriften – Mss.
- Bamberg, Staatsbibliothek, Msc.Can. 1, f. 14v-43v saec. x, einzige Überlieferung, möglicherweise autograph
Literatur zu den Handschriften allgemein
E. Dümmler, Auxilius und Vulgarius. Quellen und Forschungen zur Geschichte des Papstthums im Anfange des zehnten Jahrhunderts, Leipzig 1866, 47-57 (BV) E. A. Lowe, Scriptura Beneventana. Facsimiles of South Italian and Dalmatian manuscripts from the 6th to the 14th century. 1: Plates 1-50, Oxford 1929 Nr. xxxivA. Cenni, in: La trasmissione dei testi latini del medioevo – Mediaeval latin texts and their transmission (Te.Tra), 2 (Millennio medievale, 57), hg. von P. Chiesa – L. Castaldi, Firenze 2005, 130-131 http://www.mirabileweb.it/title/in-defensionem-sacrae-ordinationis-papae-formosi-a-title/24586
Ausgaben – Edd.
E. Dümmler, Auxilius und Vulgarius. Quellen und Forschungen zur Geschichte des Papstthums im Anfange des zehnten Jahrhunderts, Leipzig 1866, 59-95 (BV)
Literatur zum Werk – Comm.
S. Scholz, Bischof, Klerus und Gemeinde in der causa Formosiana. Die Sicht der Kleriker Auxilius und Vulgarius, in: Jenseits des Königshofs. Bischöfe und ihre Diözesen im nachkarolingischen ostfränkisch-deutschen Reich (850-1100) (Studien zur Germania Sacra. N.F., 10), hg. von A. Bihrer – S. Bruhn, Berlin – Boston 2019, 323-335
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 26.11.2020