Paradisus
(Das Paradies)
Repertorium Fontium 2, 560
Autor | Bonizo |
---|---|
Entstehungszeit | 1065-1094 |
Berichtszeit | |
Gattung | Kollektaneen/Florilegien; Erbauliches Schrifttum |
Region | Italien bis 1200 |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Blütenlese aus Augustinus in acht Büchern nach den "Excerpta" des Eugippius. Inc.: Dominica voce reus arguitur.
Handschriften – Mss.
- Sevilla, Biblioteca Colombina. Biblioteca Capitular, ms. 83-5-2, f. 1r-285r saec. xii
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 4124, f. 93v-270v vom Jahr 1439, Abschrift der Hs. von Sevilla
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. gen. Berschin, 1972, pp. 119 Neubearbeitung Italienisch 1992, pp. 155-156http://www.mirabileweb.it/title/paradisus-bonizo-sutrinus-episcopus-n-1045-ca-m-10-title/24443 2 Hss.
Ausgaben – Edd.
W. Berschin, Bonizo von Sutri. Leben und Werk (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, 2), Berlin – New York 1972, 120-146 Prooemia der acht Bücher und die RubrikenW. Berschin, Bonizone di Sutri. La vita e le opere (Medioevo-traduzioni, 1), Spoleto 1992, 156-190
Literatur zum Werk – Comm.
E. Perels, Bonizo: Liber de vita christiana (Texte zur Geschichte des römischen und kanonischen Rechts im Mittelalter, 1), Berlin 1930, xvii-xix ( Hildesheim 1998) W. Berschin, Bonizo von Sutri. Leben und Werk (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters, 2), Berlin – New York 1972, 33-38 W. Berschin, Bonizone di Sutri. La vita e le opere (Medioevo-traduzioni, 1), Spoleto 1992, 40-47
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 07.10.2020