Catalogus presulum Iuvavensium
(Katalog der Erzbischöfe von Salzburg)
Repertorium Fontium 3, 178
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | |
Berichtszeit | 696-1429 |
Gattung | Dichtung; Bischofskatalog |
Region | Bayern ab 1200; Bayern bis 1200; Salzburg |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Metrischer Katalog der Erzbischöfe von Salzburg bis zum Jahr 1088, dann in verschiedenen Handschriften weitergeführt bis zum Jahr 1429. Inc.: Urbs Iuvavensis,
Handschriften – Mss.
- Admont, Bibliothek des Benediktinerstifts, Cod. 497, f. 104r-v saec. xii
http://manuscripta.at/?ID=26324 mit Link zum Digitalisat
- Graz, Universitätsbibliothek, Ms. 350, f. 101r-102r saec. xii, aus St. Lambrecht
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 1823, f. 32v-34r saec. xv, aus Raitenhaslach
- Praha, Národní Knihovna České republiky, VIII.H.7 saec. xii, aus St. Lambrecht, enthält auch den Tractatus de sacrilegiis et immunitatibus et eorum compositionibus und weiteres kanonistisches Material
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 1524, f. 62v saec. xiv, aus Salzburg
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 2090, f. 1r saec. xi ex., aus Salzburg, enthält auch die Annales breves Sancti Rudperti Salisburgensis und die Computationes de tempore s. Ruperti
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 3358, f. 112v saec. xv, unvollständig
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 3745 saec. xv, aus Mondsee
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. 4010 saec. xv, aus Mondsee
- Wien, Österreichische Nationabibliothek, Cod. Ser. n. 2701, f. 1 saec. xv, sog. Admonter Riesenbibel
Literatur zu den Handschriften allgemein
W. Wattenbach (MGH SS, 11), 1854, 18-19 (dMGH)
Ausgaben – Edd.
A. Keuslin, Catalogus cum historiae compendio abbatum monasterii S. Petri Salisburgi, Salisburgi 1646 (BV – VD17) M. Hansiz, Germaniae sacrae tomus II. Archiepiscopatus Salisburgensis, Augustae Vindelicorum 1729, 66-67 (BV – BV) bis zu Erzbischof TiemoW. Wattenbach (MGH SS, 11), 1854, 19-20, 20-25 (dMGH) mit einer Continuatio für die Jahre 1088-1441
Literatur zum Werk – Comm.
W. Erben, Untersuchungen zur Geschichte des Erzbischofs Gebhard, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 53 (1913) 1-38 (ZDB) hier 6-7W. Wattenbach – R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Deutsche Kaiserzeit, 1/3, hg. von W. Wattenbach – W. Holtzmann, Berlin 1940, 561-562 A. Lhotsky, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband, 19), Graz - Köln 1963, 214-215 F. P. Knapp, Die Literatur des Früh- und Hochmittelalters in den Bistümern Passau, Salzburg, Brixen und Trient von den Anfängen bis zum Jahre 1273, 1 (Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1), Graz 1994, 80 K. Birnbacher, Die Erzbischöfe von Salzburg und das Mönchtum zur Zeit des Investiturstreits (1060-1164) (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige. Ergänzungsband, 41), St. Ottilien 2001, 21
Erwähnungen in Werkartikeln
- Gesta archiepiscoporum Salisburgensium
- Passio Thiemonis archiepiscopi metrica (sanctus Thiemo archiepiscopus Iuvavensis)
- Vita Gebehardi archiepiscopi Salisburgensis
Letzte Änderung: 16.09.2020