Catalogus episcoporum Slesvicensium
(Katalog der Bischöfe von Schleswig)
Repertorium Fontium 3, 196
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1043-1085 |
Berichtszeit | 948-1085 |
Gattung | Bischofskatalog |
Region | |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Katalog der Bischöfe von Schleswig. Die von Lappenberg, Wigger, Holder-Egger, Biereye und Bolin edierte Liste ist zwischen 1043 und 1085 in Schleswig verfasst; sie nennt die Bischöfe von Hored, Bischof von Schleswig (948-952) bis Ratolf, Bischof von Schleswig (1045-1071/85).
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
O. Holder-Egger (MGH SS, 13), 1881, 349 (dMGH)
Ausgaben – Edd.
v. Comm. Biereye, p. 51 v. Comm. Bolin, pp. 9-10 v. Comm. Wigger, p. 26 J. Langebek – P. F. Suhm, Scriptores rerum Danicarum Medii Aevi, 7, Hauniae 1792, 165-176 (BV) dort weitere Series 951-1602 und Hamsforts Katalog der Schleswiger Bischöfe bis 1584M. Lappenberg, Geschichtsquellen des Erzstiftes und der Stadt Bremen, Bremen 1841, 5 (BV) J. M. Lappenberg (MGH SS, 7), 1846, 392 (dMGH) J. M. Lappenberg, Über die Chronologie der älteren Bischöfe der Diöcese des Erzbisthums Hamburg, Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 9 (1847) 397 (ZDB – ZDBdigital) O. Holder-Egger (MGH SS, 13), 1881, 349-350 (dMGH) unter dem Titel Series episcoporum Slesvicensium
Literatur zum Werk – Comm.
F. Wigger, Über die neueste Kritik des Helmold, Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde 42 (1877) 25-34 (ZDB – ZDBdigital) H. Bresslau, Bischof Marco, Deutsche Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 11 (1894) 154-163 (ZDB) W. Biereye, Beiträge zur Geschichte Nordalbingiens im 10. Jahrhundert, Berlin 1909, 50-83 S. Bolin, Om Nordens äldsta historieforskning. Studier över dess metodik och källvärde (Lunds Universitets Årsskrift, N.F. Avd. 1., 27/3), Lund 1931, 9-28 Slesvigs delte Bispedømme. Festskrift ved Slesvigs Bispedømmes 1000 Aars jubilæum 1948, København 1949 allgemeinH. J. Ramm – P. Meinhold, Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. 1: Anfänge und Ausbau, 1 (Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, I, 26), Neumünster 1977 H. J. Ramm, Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte. 2: Anfänge und Ausbau, 2 (Schriften des Vereins für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte, I, 27), Neumünster 1978 allgemeinCh. Radtke, Anfänge und erste Entwicklung des Bistums Schleswig im 10. und 11. Jahrhundert, in: 850 Jahre St.-Petri-Dom zu Schleswig. 1134-1984, hg. von Ch. Radtke – W. Körber, Schleswig 1984, 143-147 Ch. Radtke, in: Series episcoporum ecclesiae catholicae occidentalis. 6,2: Archiepiscopatus Lundensis, Stuttgart 1992, 96-116 Ch. Radtke, Bistum Schleswig, in: Die Bistümer des Heiligen Römischen Reiches von ihren Anfängen bis zur Säkularisation, hg. von E. Gatz, Freiburg 2003, 663-669 allgemein
Letzte Änderung: 10.09.2019