Catalogus episcoporum Virdunensium
(Katalog der Bischöfe von Verdun)
Repertorium Fontium 3, 201
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | |
Berichtszeit | um 346-1107 |
Gattung | Bischofskatalog |
Region | Oberlothringen |
Schlagwort | |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Liste der Bischöfe von Verdun (Meuse).
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Edd. Duchesne, p. 68 O. Holder-Egger (MGH SS, 13), 1881, 307 (dMGH)
Ausgaben – Edd.
O. Holder-Egger (MGH SS, 13), 1881, 307 (dMGH) unter dem Titel Series episcoporum VirdunensiumL. Duchesne, Fastes épiscopaux de l'ancienne Gaule. 3: Les provinces du nord et de l'est, Paris 1915, 68-69
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Duchesne, pp. 66-75 L. Delisle, in: Histoire littéraire de la France, 29, Paris 1885, 449-450 (http://www.archive.org) B. Morret, Stand und Herkunft der Bischöfe von Metz, Toul und Verdun im Mittelalter, Düsseldorf 1911, 95-132 allgemeinH. Leclercq, in: Dictionnaire d'archéologie chrétienne et de liturgie, 9/1, hg. von F. Cabrol, Paris 1930, 1441 H. Leclercq, in: Dictionnaire d'archéologie chrétienne et de liturgie, 15/2, hg. von F. Cabrol, Paris 1953, 2952-2955 J.-P. Evrard, Les evêques de Verdun. 1: Des origines à 1107 (Actes des Princes Lorrains, 2ème série: Princes ecclésiastiques, 3,1), Nancy 1977 J.-P. Evrard, Les evêques de Verdun. 2: De 1107 à 1156 (Actes des Princes Lorrains, 2ème série: Princes ecclésiastiques, 3,2), Nancy 1982 allgemein, bis 1156F. Hirschmann, Verdun im hohen Mittelalter. Eine lothringische Kathedralstadt und ihr Umland im Spiegel der geistlichen Institutionen, 1 (Trierer historische Forschungen, 27), Trier 1996 allgemeinM. Müller, Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung (Archiv für Kulturgeschichte. Beihefte, 44), Köln – Weimar – Wien 1998, 181 M. Albert, in: Die Bistümer des Heiligen Römischen Reiches von ihren Anfängen bis zur Säkularisation, hg. von E. Gatz, Freiburg 2003, 795-808 allgemein
Letzte Änderung: 10.09.2019