Catalogus abbatum Zwifaltensium
(Katalog der Äbte von Zwiefalten)
Repertorium Fontium 3, 205
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1101-1200 |
Berichtszeit | 1101-1200 |
Gattung | Abtkatalog |
Region | Alemannien |
Schlagwort | Orden: Benediktiner |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Katalog der Äbte des Klosters Zwiefalten (O.S.B., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz), in die Hs. eingetragen durch Ortlieb von Zwiefalten. Außer den Namen der Äbte enthält der Katalog keinerlei Informationen.
Handschriften – Mss.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek, Cod. bibl. 2° 58, f. 1r saec. xii
von Borries-Schulten, S. – Spilling, H. (1987), 65-70 http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz332502295
Ausgaben – Edd.
O. Holder-Egger (MGH SS, 13), 1881, 333 (dMGH) unter dem Titel Nomina abbatum Zwifaltensium
Literatur zum Werk – Comm.
P. Lindner, Fünf Professbücher süddeutscher Benediktiner-Abteien. 3: Professbuch der Benediktiner-Abtei Zwiefalten, Kempten – München 1910, 3-12 W. Setzler, Zwiefalten, in: Die Benediktinerklöster in Baden-Württemberg (Germania Benedictina, 5), hg. von F. Quarthal, Augsburg 1975, 680-709 allgemein900 Jahre Benediktinerabtei Zwiefalten, hg. von H. J. Pretsch, Ulm 1989, 57-74 allgemein
Letzte Änderung: 10.09.2019