Elegia ... de fato Conradi Celtis
(Elegie auf das Schicksal von Konrad Celtis)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Chelidonius, Benedictus |
---|---|
Entstehungszeit | 1508 |
Berichtszeit | 1508 |
Gattung | Dichtung; Panegyrik |
Region | |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Humanismus |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Elegie auf den Tod von Konrad Celtis († 1508). Inc.: Vivimus ingenio varii, per mille labores.
Handschriften – Mss.
- München, Bayerische Staatsbibliothek, Rar. 1585, f. 279r-280r eigenhändige Abschrift von Hartmann Schedel
Literatur zu den Handschriften allgemein
R. Stauber, Die Schedelsche Bibliothek (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte, 6,2/3), Freiburg i. Br. 1908, 215-216 (https://archive.org)
Ausgaben – Edd.
F. von Bezold, Aus dem Freundeskreis des Konrad Celtis, Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit (Leipzig), Neue Folge 29 (1882) 61-67, 93-96 (ZDB – ZDBdigital) hier 95-96
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Knedlik, coll. 293 v. Edd. Bezold, coll. 94-96
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019