BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronik, Älteste Andechser

Repertorium Fontium 3, 269

Autor
Entstehungszeit 1403-1409
Berichtszeit 1000-1403
Gattung Kloster-/Stiftschronik
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Reliquien
Sprache Deutsch

Beschreibung

In der ältesten Überlieferung betitelt als Hystoria reliquiarum in Andechs. Geschichte der Reliquien und Heiltümer von Andechs (später O.S.B., Bayern, dioec. Augsburg) in deutscher Sprache, bald nach 1403 verfasst von einem Kanzleibeamten der Herzöge von Bayern-München. Inc.: Hye ist ze merken die gnad und die er des heiligen pergs zu Andechs. Eine später erweiterte und dann auch im Druck verbreitete Fassung stellt das Chronicon Andecense dar.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/996 (Bearbeitungsstand: 29.11.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden