BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Gesta Crucigerorum Rhenanorum

(Taten der rheinischen Kreuzfahrer)

Repertorium Fontium 4, 724

Autor
Entstehungszeit 1217-1250
Berichtszeit 1217-1219
Gattung Ereignisbericht
Region Niederrhein
Schlagwort Kreuzzug
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach der Edition von Röhricht. Bericht eines anonymen Autors über Ereignisse auf dem Fünften Kreuzzug ins Heilige Land 1217-1219. Er weist starke Übereinstimmungen mit dem einschlägigen Bericht der Chronica regia Coloniensis auf und geht anscheinend auf eine gemeinsame zeitgenössische Vorlage zurück, während die Darstellung zur Belagerung von Damiette teilweise den Briefen des Oliverus scholasticus folgt. Auch der Inhalt legt nahe, dass der Autor vom Niederrhein stammt; nach G. Waitz ist er möglicherweise identisch mit Goswin, dem Autor des Carmen de expugnatione Salacie. Inc.: Anno gratie 1217 Wilhelmus comes Hollensis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2480 (Bearbeitungsstand: 10.10.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden