BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De laude antique Saxonie nunc Westphalie dicte

(Lob des alten Sachsen, das jetzt Westfalen heißt)

Repertorium Fontium 10, 184

Autor Rolevinck, Werner
Entstehungszeit 1474-1478
Berichtszeit 1474-1478; 770-805
Gattung Landesbeschreibung; Volksgeschichte
Region Niederrhein
Schlagwort Christianisierung; Orden: Kartäuser; Sachsen (Volk); Sachsenmission (Karl der Große); Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Landesbeschreibung von Westfalen, verfasst um 1474 oder eher 1478. Das Werk besteht aus drei Teilen: Der erste und dritte lobt die Vorzüge des Landes und die Charaktereigenschaften seiner Bewohner, der zweite stellt die Geschichte der Eroberung Sachsens durch Karl den Großen im 8. Jh. dar. Die handschriftliche Überlieferung beruht durchweg auf dem Kölner Druck von ca. 1478. Inc.: Vobis inclitis ac illustrissimis principibus antique Saxonie.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4211 (Bearbeitungsstand: 27.04.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden