BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita Johannis Brinckerinck

(Leben des Johannes Brinckerinck)

Repertorium Fontium 11, 389

Autor
Entstehungszeit um 1419
Berichtszeit 1359-1419
Gattung Biographie
Region Niederrhein
Schlagwort Devotio Moderna; Orden: Brüder vom gemeinsamen Leben
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Anonym überlieferte lateinische Vita des Johannes Brinckerinck, Rektor des Hauses des Geert Grote in Deventer (Overijssel) und Gründer des Schwesternhauses in Diepenveen, † 1419. Die Vita enthält nach einem Lebensabriss eine Sammlung von Brinckerincks Aussprüchen. Grundlage bildete eine (noch unedierte) volkssprachliche Lebensbeschreibung im Schwesternbuch von Diepenveen (Vitae sororum monasterii Diepenvenensis), überliefert in Deventer, Stadsarchief en Athenaeumbibliotheek, 101 E 26 KL, f. 1r-46v. Inc.: Dilectus frater noster domnus Iohannes Brinckerinck.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4659 (Bearbeitungsstand: 05.06.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden