Liber fundationis episcopatus Wratislaviensis
(Gründung des Bistums Breslau)
Repertorium Fontium 7, 264
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | um 1300 |
Berichtszeit | um 1300 |
Gattung | Wirtschaft/Verwaltung |
Region | Schlesien |
Schlagwort | Grundherrschaft; Lehen |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
(Editionstitel). Verzeichnis der Rechte und Besitzungen sowie der vergebenen Lehen des Bistums Breslau (Wrocław, Niederschlesien) als Auszug aus einem umfangreicheren, nicht erhaltenen "antiquum registrum", verfasst um 1300. Inc.: Nota in Antiqua Civitate.
Handschriften – Mss.
- Leiden, Universitaire Bibliotheken, BPL 10 seit 1942 in Breslau/Wrocław, saec. xv ex. mit Zusätzen saec. xvi, v. Facs., p. 211
Literatur zu den Handschriften allgemein
H. Markgraf – J. W. Schulte, Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis (Codex diplomaticus Silesiae, 14), Breslau 1889, lxxxvii-xciv (http://www.wbc.poznan.pl) T. P. Sevensma, Een geslaagde ruil van handschriften, De Gids 110/1 (1947) 26-35 (ZDB) hier 28, 30-31 zum Tausch von 1942
Faksimile-Ausgaben
, Przyjaciel ludu czyli Tygodnik potrzebnych i pożytecznych wiadomości 16 (1849) 211 (ZDB)
Ausgaben – Edd.
H. Markgraf – J. W. Schulte, Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis (Codex diplomaticus Silesiae, 14), Breslau 1889, 1-167 (http://www.wbc.poznan.pl)
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd., pp. l-lix, lxx-lxxiii, lxxviii-lxxxvii J. W. Schulte, Kleine Mittheilungen. 4. Nachträgliches zum Liber fundationis episcopatus Wratislaviensis (Cod. dipl. Sil. XIV), Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Schlesiens 27 (1893) 408-409 (ZDB – ZDBdigital) F. Stolle, Das antiquum Registrum des Breslauer Bistums, eine der ältesten schlesischen Geschichtsquellen, Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Schlesiens 60 (1926) 133-156 (ZDB – ZDBdigital) K. Eistert, Berichtigungen und Ergänzungen zum liber fundationis, Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Schlesiens 72 (1938) 347-351 (ZDB – ZDBdigital) E. Maetschke, Die Entstehung des Liber fundationis, Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Schlesiens 77 (1943) 22-33 (ZDB – ZDBdigital) R. C. Hoffmann, Land, Liberties and Lordship in a Late Medieval Countryside. Agrarian Structures and Change in the Duchy of Wrocław (University of Pennsylvania Press Middle Ages series), Philadelphia 1989, 377-378 I. Panic, "Sucha utraque". Z badań nad Liber fundationis episcopatus Wratislaviensis, in: Memoriae amici et magistri. Studia historyczne poświęcone pamięci Prof. Wacława Korty (1919-1999), Wrocław 2001, 265-270 Th. Wünsch, Territorienbildung zwischen Polen, Böhmen und dem deutschen Reich. Das Breslauer Bistumsland vom 12. bis 16. Jahrhundert, in: Geschichte des christlichen Lebens im schlesischen Raum, I (Religions- und Kulturgeschichte in Ostmittel- und Südosteuropa, I/1), hg. von J. Köhler – R. Bendel, Münster 2002, 199-264 hier 210-211
Letzte Änderung: 10.09.2019