BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vitae summorum pontificum Innocentii VII, Bonifatii IX, Gregorii XII et Johannis XXIII

(Leben der Päpste Innozenz VII., Bonifaz IX., Gregors XII. und Johannes XXIII.)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit um 1400-1415
Berichtszeit 1334-1415
Gattung Biographie
Region Italien ab 1200
Schlagwort Papstgeschichte
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Papstviten im Anschluss an das Chronicon Pontificum et Imperatorum des Martin von Troppau ab 1334 von einem aus Deutschland stammenden Mitglied der päpstlichen Kurie. Über Clemens VI. und Gregor XI. wird aufgrund von Erzählungen und den "Libri camere apostolice" (Fincke 347) berichtet, über Urban VI. nach Hörensagen, über die Päpste Innozenz VII., Bonifaz IX., Gregor XII. und Johannes XXIII. bis 1415 aus eigener Anschauung und mit persönlichem Urteil. Inc.: Quia in prescriptis chronicis Martinianis gesta pontificum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5419 (Bearbeitungsstand: 15.04.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden