Dat Boek van veleme Rade
Repertorium Fontium 2, 567
Autor | Bote, Hermann |
---|---|
Entstehungszeit | um 1493 |
Berichtszeit | um 1493 |
Gattung | Dichtung; Allegorie; Satire/Zeitkritik; Ständetraktat |
Region | Niedersachsen |
Schlagwort | Ständelehre |
Sprache | Niederdeutsch |
Beschreibung
Verfasst um 1493. Ständekritik in Reimpaarversen, nach der Allegorie von 5 guten und 5 schlechten Rädern. Inc.: Hoert hoert, ick schal iuw vortellen.
Ausgaben – Edd.
Lübeck o.J. bei Arndes, Steffen (GW – ISTC) saec. xv ex., in New York, The Metropolitan Museum of Art, Dep. of Prints 31.85.2 (Exemplar Wernigerode)H. Hoffmann von Fallersleben, Findlinge zur Geschichte deutscher Sprache und Dichtung, 1, Leipzig 1860, 65-71 (BV) AuszügeH. Brandes, Herman Botes Boek van veleme rade, Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 16 (1890) 11-41 (ZDB – ZDBdigital) G. Cordes, Auswahl aus den Werken von Hermann Bote (Texte zur deutschen Philologie und Literaturgeschichte), Wolfenbüttel – Hannover 1948 AuszügeJ. Hartig, Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 108 (1985) 173-176 (ZDB – ZDBdigital) zu Ed. WunderlichW. Wunderlich, Hermen Botes Radbuch. In Abbildung des Druckes 1 ca. 1492/93. Mit dem Text nach H. Brandes mit einer Übersetzung von H.-L. Worm (Litterae, 105), Göppingen 1985 J. Hartig, Jahrbuch des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung 111 (1988) 116-117 (ZDB – ZDBdigital) zu Ed. WunderlichE. Rohse, Im Vorfeld der Bote-Forschung: Van veleme rade als "Findling" des Germanisten Hoffmann von Fallersleben, in: Vulpis Adolatio. Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag, hg. von R. Peters – H. P. Pütz – U. Weber, Heidelberg 2001, 603-623 zu Ed. Hoffmann von Fallersleben
Übersetzungen – Transl.
Deutsch
v. Edd. Worm
Literatur zum Werk – Comm.
v. Comm. gen. Wolff, I, pp. 266-267 Wunderlich, Hermen Botes Radbuch. Eine allegorische Ständedidaxe um 1500, Colloquia Germanica 19 (1986) 119-137 (ZDB) U. Bichel, in: Kindlers Neues Literatur-Lexikon, 2, München 1989, 975 J. Meier – D. Möhn, in: Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos (Ausstellungskatalog), 1, hg. von J. Bracker, Hamburg 1989, 387-388 E. Rohse, "Gy eerliken stede" – Stadtbürgerlich-hansische Welt am Beispiel von Hermann Botes "Radbuch", in: Hanse – Städte – Bünde. Die sächsischen Städte zwischen Elbe und Weser um 1500, hg. von M. Puhle, Magdeburg 1996, 575-602
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Letzte Änderung: 10.09.2019