BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Bruun

GND 119064375 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Auch 'Candidus', Mönch und Priester in Fulda (O.S.B., Hessen), † 845. Von Abt Ratgar zur Ausbildung zu Einhard geschickt, später Leiter der Klosterschule nach Hrabanus Maurus. Verfasser der nicht erhaltenen Viten der Fuldaer Äbte Ratgar und Baugulf. Bruun ist zu unterscheiden von dem Alkuin-Schüler Wizo (= Candidus) und den ihm zugewiesenen Dicta Candidi de imagine Dei, vgl. W. Wattenbach – W. Levison – H. Löwe, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. 6: Die Karolinger vom Vertrag von Verdun bis zum Herrschaftsantritt der Herrscher aus dem Sächsischen Hause. Das Ostfränkische Reich, Weimar 1990, 696 Anm. 126.

Werke

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1234 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden