BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Rogerius

GND 1011897393 Dt. Biographie DNB

Leben – Vita

Jurist und Glossator des römischen Rechts im 12. Jh. Vielleicht lehrte er um 1150 in Bologna (Emilia-Romagna), um 1160 ging er als Rechtslehrer nach Montpellier (Hérault). † um 1162. Neben dem unten angeführten Werk verfasste er 'Quaestiones super institutis' und 'Enodationes quaestionum super codice', ediert in H. Kantorowicz – W. W. Buckland, Studies in the glossators of the Roman law. Newly discovered writings of the 12th century, Cambridge 1938, 271-293. Möglicherweise ist er auch Autor der 'Summa Trecensis'.

Werke

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/4586 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden