BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Willihelmus archiepiscopus Moguntinus

(Wilhelm von Mainz)

GND 118807366 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Geboren 928/29 als unehelicher Sohn des späteren Kaisers Otto I., Domkanoniker in Hildesheim (Niedersachsen), 954-968 Erzbischof von Mainz (Rheinland-Pfalz). 955 zum päpstlichen Vikar für ganz Gallien und Germanien ernannt, übernahm er 962-965 und 967-968 die Stellvertretung des Kaisers in Deutschland, solange dieser in Italien weilte. Von seiner Hand stammen auch kurze Ergänzungen für die Jahre 953-954 zu den Annales Augienses.

Werke

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5156 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden