BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

sanctus Valentinus episcopus Raetiarum

(Valentin, hl. Bischof von Rätien)

GND 124902189 Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Bischof im Bereich der römischen Provinz Raetia II im 5. Jh. Einziges zeitgenössisches Zeugnis ist eine Erwähnung in der Vita des hl. Severin des Eugippius. Unklar ist, ob er identisch ist mit einem gleichnamigen heiligen Einsiedler des 5./6. Jh. in Südtirol (damals zur Raetia II gehörend), der in Mais bei Meran (Südtirol/Alto Adige) bestattet wurde und dessen Gebeine im 8. Jh. zunächst nach Trient (Trento) überführt wurden, dann nach Passau (Bayern), wo er seither als Patron des Bistums gilt. Gedenktag: 7. Januar, in Passau auch Translation am 4. August.

Werke

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5863 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden