BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronicon episcopatus Constantiensis

(Chronik des Bistums Konstanz)

Repertorium Fontium 3, 316

Autor Widmer, Beatus
Entstehungszeit 1527
Berichtszeit 517-1527
Gattung Bistumschronik; Bischofskatalog
Region Schwaben
Schlagwort
Sprache Deutsch

Beschreibung

Chronik des Bistums Konstanz (Baden-Württemberg) bis zum Jahr 1527 in deutscher Sprache, in Form eines Bischofskatalogs, der bis Hugo von Hohenlandenberg (1496-1529) reicht. Das Werk ist anonym überliefert und konnte erst durch die Edition von 2009 seinem Autor zugewiesen werden. Inhaltlich handelt es sich nur um einen bearbeiteten Auszug aus der größeren Chronik desselben Autors. Inc.: In der vorred miner cronick, lieber frumlicher leser.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1048 (Bearbeitungsstand: 11.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden