BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronik, Konstanzer

Repertorium Fontium 3, 363

Autor
Entstehungszeit 1422-1466
Berichtszeit 307-1466
Gattung Stadtchronik; Bistumschronik; Bischofskatalog
Region Schwaben
Schlagwort Stadtgeschichte
Sprache Deutsch

Beschreibung

Chronik von Stadt und Bistum Konstanz (Baden-Württemberg) von 307 bis 1466, begonnen bald nach 1422; eigentlich kein fortlaufender Text, sondern eine chronologisch ungeordnete Nachrichtensammlung. Für die älteren Teile bis zum Ende des 14. Jh. war anscheinend die verlorene Chronik des Johannes Stetter die wichtigste Quelle. Enthalten ist auch ein Katalog der Konstanzer Bischöfe. Inc.: Anno 207 do ward Costenz gebuwen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1100 (Bearbeitungsstand: 17.11.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden