BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronicon Austriacum Mellicense, Breve, usque ad a. 1157

(Kurze Chronik von Österreich aus Melk bis zum Jahr 1157)

Repertorium Fontium 3, 380

Autor
Entstehungszeit 1177-1194
Berichtszeit 900-1157
Gattung Dynastengeschichte; Landeschronik
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Babenberger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Chronik der österreichischen Markgrafen und Herzöge von Leopold I. bis Heinrich Jasomirgott, d.h. bis zum Jahr 1157, verfasst für Herzog Leopold I. (V.) (1177-1194) von einem Mönch des Klosters Melk (O.S.B., Niederösterreich, dioec. Passau). Inc.: Avitam principum huius terre nostre, parentum scilicet vestrorum, prosapiam commemorare.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1124 (Bearbeitungsstand: 15.04.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden