BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Chronica conventus Ordinis Fratrum Minorum prope Isenacum

(Chronik des Frankiskanerkonvents in Eisenach)

Repertorium Fontium 3, 399

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 1322-1445
Gattung Kloster-/Stiftschronik; Landeschronik
Region Thüringen
Schlagwort Orden: Franziskaner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Franziskanerkonvents St. Elisabeth außerhalb von Eisenach (O.F.M., Thüringen, dioec. Mainz). Der erste Teil enthält allgemeine historische Nachrichten von 1393 bis 1445, der zweite eine Geschichte des Konvents von seiner Gründung 1322 bis 1441. Inc.: Anno Domini 1322 in die sancti Burghardi natus est dominus Fridericus (1. Teil), Anno Domini 1322 dominus Fridericus noster fundator (2. Teil).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1149 (Bearbeitungsstand: 04.12.2024)

Korrekturen / Ergänzungen melden