BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Conductus de itinere Jerosolimorum

(Lied für den Zug nach Jerusalem)

Repertorium Fontium 3, 604

Autor
Entstehungszeit 1189
Berichtszeit 1189
Gattung Dichtung
Region
Schlagwort Kreuzzug
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Kreuzzugslied österreichischer Ritter in 13 Strophen zu je vier Zeilen, für deren Aufbruch zum Dritten Kreuzzug ins Heilige Land 1189 verfasst. Inc.: Christiani nominis corruit insigne, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 2743.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1257 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden