BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Continuatio Aquicinctina Sigeberti Gemblacensis

(Fortsetzung zu Sigebert von Gembloux aus Anchin)

Repertorium Fontium 3, 643

Autor
Entstehungszeit 1174-1250
Berichtszeit 1149-1237
Gattung Annalen
Region
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Ausführliche Fortsetzung der Chronik des Sigebert von Gembloux aus dem Kloster Anchin (O.S.B., Nord, dioec. Arras) für die Jahre 1149-1201, begonnen nach 1174, von K. F. Werner (1952) dem Andreas von Marchiennes († 1202) zugeschrieben. Die Darstellung gilt als ausgesprochen unzuverlässig, glaubwürdig erst für die 1190er Jahre. Von einer anderen Hand wurden später knappe Notizen bis 1237 hinzugefügt. Inc.: Eusebius hystoriographus Cesariensis episcopus scripsit principia huius voluminis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1330 (Bearbeitungsstand: 18.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden