BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Coronacio Adalberti regis Romanorum, Ungarie et Boemie

(Die Krönung des römischen Königs Albrecht von Ungarn und Böhmen)

Repertorium Fontium 3, 652

Autor
Entstehungszeit 1439
Berichtszeit 1438-1439
Gattung Ereignisbericht
Region Schlesien
Schlagwort Königswahl; Amtseinsetzung/Amtsabsetzung
Sprache Deutsch

Beschreibung

Anonymes Werk in deutscher Sprache über Ereignisse in Böhmen, Polen und Schlesien 1438/39 im Zusammenhang mit dem Herrschaftsantritt König Albrechts II. Verfasser war wohl ein Bürger der Stadt Breslau (Wrocław, Niederschlesien), der teilweise als Augenzeuge berichtet. Inc.: Czum irsten am sonnabende alz in vigilia Petri et Pauli ist seyne gnade zur vesper off das haws zu Prage gerethen.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1339 (Bearbeitungsstand: 14.11.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden