BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Valence 855

Repertorium Fontium 3, 600

Autor
Entstehungszeit 855
Berichtszeit 855
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Theologie; Dogmatik; Häresie; Prädestinationslehre
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gemeinsame Synode der Kirchenprovinzen Lyon, Vienne und Arles, die auf Anordnung Kaiser Lothars I. 855 Januar 8 in Valence-sur-Rhône (Rhône-Alpes, dép. Drôme) zusammentrat. Die 23 beschlossenen Kanones behandeln die Prädestinationslehre (c. 1-6), allgemeine kirchliche Reformanliegen (c. 7-22) sowie die Klage des Erzbischofs Agilmar von Vienne über die Bedrückung seiner Kirche durch Laien (c. 23). Zwei kurze Anhänge gelten dem Prozessverfahren. Inc.: Regnante domino nostro Iesu Christo, anno 855 ab incarnatione eius.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1485 (Bearbeitungsstand: 04.08.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden