BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Synode in Germigny 843

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 843
Berichtszeit 843
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Parallel zu einer von König Karl dem Kahlen einberufenen Reichsversammlung fand im Herbst 843 in Germigny-des-Prés (Loiret) eine Bischofssynode statt. Das einzige Zeugnis dazu ist eine Synodalurkunde für das Kloster Moutiers-au-Perche (O.S.B., Orne, dioec. Chartres). Näheres ist nicht bekannt. Vgl. W. Hartmann, Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 843-859 (MGH Conc., 3), 1984, 1-7 (dMGH) mit Edition der Urkunde; W. Hartmann, Die Synoden der Karolingerzeit im Frankenreich und in Italien (Konziliengeschichte, Reihe A: Darstellungen), Paderborn – München – Wien – Zürich 1989, 201-202.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1516 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden