BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Synode in Sens 847

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 847
Gattung
Region Frankenreich
Schlagwort Bischofsweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Einer Erwähnung im Liber revelationum des Audrad von Sens zufolge hielt Erzbischof Wenilo von Sens 847 eine Synode ab, vermutlich in seiner Residenzstadt Sens (Yonne), bei der Audradus zum Chorbischof geweiht wurde. Vgl. W. Hartmann, Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 843-859 (MGH Conc., 3), 1984, 178 (dMGH); W. Hartmann, Die Synoden der Karolingerzeit im Frankenreich und in Italien (Konziliengeschichte, Reihe A: Darstellungen), Paderborn – München – Wien – Zürich 1989, 260; D. C. Pangerl, Die Metropolitanverfassung des karolingischen Frankenreiches (Monumenta Germaniae Historica, Schriften, 63), Hannover 2011, 216.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1521 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden