BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Synode in Pîtres 861

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 861
Berichtszeit 861
Gattung
Region Frankenreich
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Im Juni 861 trat in Pîtres (Eure) eine Synode von 18 westfränkischen Bischöfen zusammen. Über die dort behandelten Fragen ist nichts bekannt, da von der Versammlung allein eine Synodalurkunde zugunsten des Klosters St-Denis (O.S.B., Seine-St-Denis, dioec. Paris) erhalten ist. Vgl. W. Hartmann, Die Synoden der Karolingerzeit im Frankenreich und in Italien (Konziliengeschichte, Reihe A: Darstellungen), Paderborn – München – Wien – Zürich 1989, 312; W. Hartmann, Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 860-874 (MGH Conc., 4), 1998, 53-56 (dMGH) mit Edition der Urkunde.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1534 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden