BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Synode in Regensburg 976

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 976
Gattung
Region Bayern bis 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Nach der Eroberung Regensburgs (Bayern) durch Otto II. im Zuge des Aufstands Herzog Heinrichs des Zänkers fand dort 976 August 1 eine Synode statt. Sie wird nur beiläufig in einer Urkunde des Erzbischofs Friedrich von Salzburg erwähnt, weshalb über ihre Inhalte nichts bekannt ist. Vgl. H. Wolter, Die Synoden im Reichsgebiet und in Reichsitalien von 916 bis 1056 (Konziliengeschichte, Reihe A: Darstellungen), Paderborn – München – Wien – Zürich 1988, 115-116; E.-D. Hehl, Die Konzilien Deutschlands und Reichsitaliens 916-1001. Teil 2: 962-1001 (MGH Conc., 6/2), 2007, 339-340 (dMGH) mit weiterer Literatur.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1560 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden