BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Filius

(Der Sohn)

Repertorium Fontium –, –

Autor Andreas de Rode
Entstehungszeit 1269
Berichtszeit 1269
Gattung Dichtung; Lehrschrift; Staatsschrift/Fürstenspiegel
Region
Schlagwort Ethik/Lebensführung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Lehrgedicht in 422 gereimten Hexametern für die Erziehung der Söhne des Grafen Wilhelm IV. von Jülich, verfasst 1269. Neben den unten aufgeführten fünf vollständigen Überlieferungen gibt es noch Exzerpte in fünf weiteren Handschriften. Inc.: Ad nova dilecti redeant et amare salutis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/161 (Bearbeitungsstand: 03.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden