BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Synode in Treviso 1049/51

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1052
Berichtszeit 1049-151
Gattung
Region Italien bis 1200
Schlagwort Fälschung/Fiktion; Zehnt
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Dass der Patriarch Gotebold von Aquileia zwischen 1049 und 1051 in Treviso (Veneto) eine Synode abgehalten hat, erfahren wir nur aus einer Urkunde des Bischofs Rother II. von Treviso vom Jahr 1052. In ihr wird erwähnt, dass diese Synode einen Zehntstreit zugunsten des Bischofs entschieden hat. Dieses Urteil blieb jedoch wirkungslos, da Kaiser Heinrich III. den Bischof zum Verzicht auf seine Rechte zwang, was später Kaiser Heinrich V. bestätigte. Allerdings ist die Urkundenüberlieferung zu diesem Zehntstreit verfälscht und bedarf neuerlicher Prüfung. Vgl. D. Jasper, Die Konzilien Deutschlands und Reichsitaliens 1023-1059 (MGH Conc., 8), 2010, 311-313 (dMGH).

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1616 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden