BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Dedicatio ecclesiae Stabulensis

(Weihe der Kirche von Stablo)

Repertorium Fontium 4, 138

Autor
Entstehungszeit 1048-1049
Berichtszeit 1040; 1042
Gattung Ereignisbericht; Weihenotiz
Region Niederlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Reliquien; Kirchweihe/Altarweihe
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Weihe der Klosterkirche von Stablo (Stavelot, O.S.B., Liège/Belgien, dioec. Lüttich) 1040 Juni 5 in Anwesenheit Kaiser Heinrichs III. und zahlreicher geistlicher und weltlicher Würdenträger. Im Anschluss dazu ein Bericht über die Auffindung der Reliquien des hl. Remaclus 1042 (BHL 7139), verfasst von einem Mönch aus Stablo 1048/49.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1942 (Bearbeitungsstand: 11.03.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden