BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De nova via novae civitatis

(Über den neuen Weg der neuen Stadt)

Repertorium Fontium 4, 161

Autor
Entstehungszeit 1187
Berichtszeit 1187
Gattung Dichtung
Region
Schlagwort Kreuzzug
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Rhythmisches Gedicht in 25 Strophen zu je 4 Zeilen, das – anscheinend 1187 vor dem Hintergrund der Offensive Saladins in Syrien verfasst – die Christenheit zur Rettung Jerusalems aufruft. Inc.: Ierusalem civitas inclita, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 9808a.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1979 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden