BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Annales Bebenhusani coenobii

(Jahrbücher von Bebenhausen)

Repertorium Fontium 2, 253

Autor
Entstehungszeit um 1500-1518
Berichtszeit 1152-1401
Gattung Annalen
Region Schwaben
Schlagwort Orden: Zisterzienser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen des Klosters Bebenhausen (O.Cist., Baden-Württemberg, dioec. Konstanz) für die Jahre 1152-1401, Anfang 16. Jh. aus Burchard von Ursberg und einem alten (verlorenen) Traditionsbuch zusammengestellt für die Jahre 1152-1401, bei Ludewig, Hess und Pfaff nur unvollständig (ab 1267) ediert. Als Kompilator gilt der Bebenhäuser Zisterzienser Ulrich von Baldeck († 1518). Inc.: Fridericus huius nominis primus dictus Barbarossa.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/208 (Bearbeitungsstand: 28.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden