BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Haimeradi presbyteri Hasungensis

(Leben des hl. Priesters Haimerad von Hasungen)

Repertorium Fontium 4, 304

Autor Ekkebertus monachus Hersfeldensis
Entstehungszeit 1090-1100
Berichtszeit um 970-1019
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Sachsen und Thüringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3770). Lebensbeschreibung über den Einsiedler Haimerad, der aus dem Kloster Hersfeld (O.S.B., Hessen, dioec. Mainz) vertrieben worden war und seither in Hasungen (Burghasungen, Hessen) lebte, † 1019. Eine metrische Fassung (Paraphrasis Vitae s. Haimeradi) stammt von Erinher. Inc.: Domino et patri suo Hertwico (Prolog), Incipiente matutina luce (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2095 (Bearbeitungsstand: 22.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden