BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Vita s. Mathildis abbatissae

(Leben der hl. Äbtissin Mechthild)

Repertorium Fontium 4, 326

Autor Engelhardus abbas
Entstehungszeit 1180-1210
Berichtszeit 1125-1160
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Mainfranken
Schlagwort Heiligenverehrung; Orden: Zisterzienser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 5686). Ausführliche Lebensbeschreibung der sel. Mathilde/Mechthild, verfasst zwischen 1189 und 1200. Mechthild stammte aus der Familie der Grafen von Dießen-Andechs und trat noch als Kind in das Hauskloster Dießen (O.Can.S.Aug., Bayern, dioec. Augsburg) ein, war ab 1153/54 für einige Jahre Äbtissin von Edelstetten (O.Can.S.Aug., Bayern, dioec. Augsburg), kehrte dann aber nach Dießen zurück. † 1160 Mai 31. Inc.: Igitur Mathildis nobili carne.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2134 (Bearbeitungsstand: 30.05.2025)

Korrekturen / Ergänzungen melden