BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Epistola Henrici VII imperatoris mortui ad Clementem papam V

(Brief des verstorbenen Kaisers Heinrich VII. an Papst Clemens V.)

Repertorium Fontium 4, 348

Autor
Entstehungszeit 1314-1338
Berichtszeit 1314-1338
Gattung Brieflehre-Formelbuch-fingierte Briefe; Traktat
Region
Schlagwort Papst/Kaiser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Juristischer Traktat gegen die Dekretale 'Pastoralis cura' Papst Clemens' V. (1305-1314) in Form eines fiktiven Briefes des verstorbenen Kaisers Heinrich VII. († 1313) an den Papst. Er behandelt aktuelle politische Fragen wie das Verhältnis Papsttum-Kaisertum und ist anscheinend zwischen 1314 und 1338 verfasst, um die kaiserliche Position zu rechtfertigen. Inc.: Heinricus Dei gratia Romanorum imperator semper augustus licet absens corpore.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2167 (Bearbeitungsstand: 02.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden