BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Briefbuch, Melker

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1418-1451
Berichtszeit 1418-1451
Gattung Brief
Region Niederösterreich
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klosterreform; Mönchtum/Orden; Originalbrief; Melker Reform
Sprache Lateinisch

Beschreibung

115 Briefe aus der Zeit der Äbte Nikolaus Seyringer (1418-1425), Leonhard von Straubing (1426-1433) und Christian Eibensteiner (1433-1451) von Melk (O.S.B., Niederösterreich, dioec. Passau). Überwiegend Abschriften und Formulare, teilweise aber auch Originalbriefe. Inhaltlich geht es vor allem um Fragen der klösterlichen Lebensführung im Zusammenhang mit der Reform der Benediktinerklöster in Süddeutschland. Zahlreiche Parallelüberlieferungen finden sich in der Epistolarum collectio Tegernseensis saec. XV.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2177 (Bearbeitungsstand: 09.03.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden