BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Fundatio ecclesiae S. Maximi Barrensis

(Gründung der Kirche St-Maxe in Bar-le-Duc)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1032
Berichtszeit 963-978
Gattung Gründungsnotiz
Region Oberlothringen
Schlagwort Heiligenverehrung; Reliquien; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Gründung einer Marienkirche am späteren Kanonikerstift St-Maxe in Bar-le-Duc (Meuse, dioec. Toul) zwischen 963 und 978 durch einen Adligen namens Heselo und über die Translation von Reliquien des hl. Maximus, aufgezeichnet 1032 in Anlehnung an die Urkundenform. Verzeichnet werden auch die ersten Schenkungen an die Kirche, unter anderem durch die Herzöge von Lothringen. Inc.: In nomine sanctae et individuae trinitatis, patris et filii et spiritus sancti. Sit notum omnibus hominibus.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2382 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden