BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Fundatio monasterii Waldsassensis

(Gründung des Klosters Waldsassen)

Repertorium Fontium 4, 610

Autor
Entstehungszeit um 1300-um 1340
Berichtszeit 1132
Gattung Gründungsnotiz; Dichtung
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Zisterzienser; Klostergründung
Sprache Deutsch; Lateinisch

Beschreibung

Bericht über die Gründung des Klosters Waldsassen (O. Cist., Bayern, dioec. Regensburg) durch Markgraf Diepold III. von Cham-Vohburg 1132, verfasst in legendarischer Ausschmückung Anfang 14. Jh. Dazu gibt es eine deutsche Bearbeitung in Versen von Abt Johann Grübel (1329-1339). Inc.: Quidam torrens est in partibus Westfalie bzw. In Westval tzu Wolmunstein.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2410 (Bearbeitungsstand: 20.06.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden