BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Genealogia principum Reinhardsbrunnensis

(Fürstengenealogie aus Reinhardsbrunn)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1340-1400
Berichtszeit
Gattung Dynastengeschichte
Region Thüringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Genealogie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Genealogische Aufstellungen zu den fränkischen und römischen Königen aus den Dynastien der Karolinger, Ottonen, Salier und Staufer und zu den Landgrafen von Thüringen (Ludowinger), die als Verwandte der Königsfamilien dargestellt werden, verfasst nach 1340 im Kloster Reinhardsbrunn (O.S.B., Thüringen, dioec. Mainz), vor allem auf Grundlage der Chronica Reinhardsbrunnensis. Inc.: Anno Domini 700 reges Francorum solo nomine regnabant.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2431 (Bearbeitungsstand: 30.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden