BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

Versus ad Basalam scribendus et versus ad Basalam in ciborio

(Versinschrift für Basel und auf dem Ziborium in Basel)

Repertorium Fontium 5, 373

Autor Haito
Entstehungszeit 803-845
Berichtszeit 803-845
Gattung Dichtung
Region Frankenreich
Schlagwort Inschrift
Sprache Lateinisch

Beschreibung

1. Inschrift am Neubau der Basler Domkirche in 17 Hexametern, Inc.: Quisquis ad haec sacri concurris culmina tecti, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 13743. 2. Inschrift auf einem Ziborium in derselben Kirche in 4 Hexametern, Inc.: Ter trinis Hludovich Francis dum imperat annis, D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 16251.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2599 (Bearbeitungsstand: 23.10.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden