Forma appellationis contra cardinalem qui in Germania vellet intrare ecclesiam cathedralem
(Appellation gegen den Kardinal, der in Deutschland eine Bischofskirche besetzen will)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Hemmerli, Felix |
---|---|
Entstehungszeit | 1450 |
Berichtszeit | 1450 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Oberrhein |
Schlagwort | Bischofswahl/Bischofseinsetzung; Inkunabeldruck |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Entwurf für eine Appellation an ein Konzil gegen die Ernennung des Kardinals Nikolaus von Kues zum Bischof von Brixen (Südtirol/Alto Adige) gegen Leonhard Weißmann, den Kandidaten des Domkapitels, durch Papst Nikolaus V. 1450. Inc.: Magnus sanctus Paulus vas eleccionis.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
http://www.mirabileweb.it/title/forma-appellationis-contra-cardinalem-qui-in-germa-title/117967 keine Mss. vorhanden
Ausgaben – Edd.
Straßburg ca. 1500 (Hain 8424* – BSBINK – GW – ISTC – ISTC) f. 131v-133rStraßburg ca. 1500 bei Prüss, Johann (Hain 8425* – BSBINK – GW – ISTC) f. 94r-95rC. Halter-Pernet, Felix Hemmerli. Zürichs streitbarer Gelehrter im Spätmittelalter, Zürich 2017, 320-345 mit dt. Übers.
Literatur zum Werk – Comm.
B. Reber, Felix Hemmerli von Zürich. Neu nach den Quellen bearbeitet, Zürich 1846, 334-335 (BV) K. Colberg, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, 3, Berlin – New York 21981, 993 Nr. II, 4C. Colomba, in: C.A.L.M.A. Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500-1500), 3, Firenze 2011, 333 Nr. 28C. Halter-Pernet, Felix Hemmerli. Zürichs streitbarer Gelehrter im Spätmittelalter, Zürich 2017, 181-184
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/2668 (Bearbeitungsstand: 02.07.2025)