BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De matrimonio

(Über die Ehe)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hemmerli, Felix
Entstehungszeit 1456
Berichtszeit 1456
Gattung Kirchenrecht; Moraltraktat; Satire/Zeitkritik
Region Oberrhein
Schlagwort Eherecht; Priesterehe; Ehe; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gutachten über den Fall eines Kanonikers am Stift St. Felix und Regula in Zürich, der einer Frau die Ehe versprochen hatte, dieses Versprechen jedoch nicht einhielt, um seine Pfründe nicht zu verlieren, datiert 1456 und vom Autor selbst als seine 25. Abhandlung gezählt. Der Fall gibt dem Autor Anlass zu einem Rundumschlag gegen die angebliche Sittenlosigkeit seiner Zeit, besonders gegen ungerechte Urteile am Gericht der Bischöfe von Konstanz, aber auch zu Exkursen wie den über einen jähzornigen Harfenspieler am Hof der Este in Ferrara (Emilia-Romagna) u.a., mit mehreren Hinweisen auf eigene Werke. Inc.: Gloriosus Deus omnia quecunque voluit fecit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2681 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden