BAdW

Geschichts­quellen des deutschen Mittelalters

De boni et mali occasione

(Über die Gelegenheit zum Guten und zum Schlechten)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hemmerli, Felix
Entstehungszeit 1456
Berichtszeit 1456
Gattung Moraltraktat; Streitschrift/Polemik
Region Oberrhein
Schlagwort Tyrannenmord; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Ausgehend von Überlegungen zur Mitschuld desjenigen, der einem anderen Gelegenheit zu schlechten Taten verschafft, und zur Erlaubtheit von Rebellionen gegen Tyrannen, die mit zahlreichen biblischen, historischen und zeitgenössischen Beispielen belegt werden, mündet die 1456 verfasste Abhandlung in eine Anklage gegen Bischof Heinrich IV. von Konstanz, der Missstände im Klerus seines Bistums dulde. Inc.: Qui occasionem damni dat.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2682 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden