Catena aurea entium
(Goldene Kette des Seienden)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Henricus de Hervordia |
---|---|
Entstehungszeit | 1320-1374 |
Berichtszeit | |
Gattung | Lehrschrift |
Region | Westfalen und Lippe |
Schlagwort | Orden: Dominikaner; Naturkunde; Philosophie |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Enzyklopädie zu Themen der Naturkunde und der Philosophie, gegliedert in 10 Bücher, kompiliert aus Texten v.a. bedeutender Dominikanergelehrter, darunter besonders Albertus Magnus. Das Werk wurde nach dem Tod des Autors 1374 durch den Mindener Kanoniker Heinrich Herchof vollendet. Inc.: Cohaerentiam entium a primo per media.
Handschriften – Mss.
- Cambridge, Corpus Christi College, 505, f. 2v-92v saec. xiv ex.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 3025 saec. xiv ex., Fortsetzung von Vat. lat. 4310
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4310 saec. xiv ex., erster Teil von Vat. lat. 3025
- Erfurt, Universitätsbibliothek, Dep. Erf. CA. 2° 370 saec. xiv
- Erfurt, Universitätsbibliothek, Dep. Erf. CA. 2° 371 saec. xiv, Fortsetzung von CA. 2° 370
- Erfurt, Universitätsbibliothek, Dep. Erf. CA. 4° 295 saec. xiv, Fortsetzung von CA. 2° 371
- Lüneburg, Ratsbücherei, Ms. Theol. 2° 25 saec. xv, aus dem Franziskanerkloster in Lüneburg, gekürzte Fassung
- Paris, Bibliothèque nationale de France, Ms. lat. 6444 vom Jahr 1374, Autorenexemplar des Heinrich Herchof, unvollständig
Literatur zu den Handschriften allgemein
v. Comm. Schumann (1996) 63-70 v. Edd. (2004) xi-xxiii http://www.mirabileweb.it/title/catena-aurea-entium-vel-problematum-series-henricu-title/5476 8 Hss. (Stand: April 2022)
Ausgaben – Edd.
A. Palazzo – L. Sturlese, Enrico di Herford: Catena aurea entium. 1: Tabula quaestionum I-VII (Scuola Normale Superiore, Centro di cultura medievale, 2), Pisa 1987 A. Palazzo – L. Sturlese, Enrico di Herford: Catena aurea entium. 2: Tabula quaestionum VIII-X (Scuola Normale Superiore, Centro di cultura medievale, 12), Pisa 2004 Edition des Inhaltsverzeichnisses samt Angaben der Quellen zu den einzelnen Quaestionen
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. (1987) vii-xxviii K. P. Schumann, Heinrich von Herford. Enzyklopädische Gelehrsamkeit und universalhistorische Konzeption im Dienste dominikanischer Studienbedürfnisse (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, 44: Abhandlungen zur Corveyer Geschichtsschreibung, 44,4), Münster 1996, 53-63
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/2702 (Bearbeitungsstand: 06.02.2023)